Bitte poste mir mal die URL wo du dies gelesen hast, möcht mich mal kurz einlesen um besser durchzublicken, verstehe nämlich momentan nicht warum du NICHT an WAN anschliessen solltest.
Ich machs ja eigentlich genauso nur eben nicht mittels Kabelmodem (oder eben deiner verbindungsart) sonder über Umts.
in meiner anleitung wird glaub ich sogar gezeigt das man das Modem am WAN anschliessen soll. Mein Router ist ja auch gleichzeitig ein AP mit dem ich übern Vaio ins netz gehe wie gerade auch. und funkt einwandfrei. vorher hatte ich chello und das war am wan mit geklonter MAC adresse und dhcp eingeschalten. Ging einwandfrei
Ich surfe mit meinem Vaio auch über WLAN auf den Linksys und von dem, aufs UMTSnetz.
Nebenbei hängt noch ein PC und 2 Netzwerkkameras am ROuter(Linksys) und alle funktionieren ohne probleme und mit 5 minuten konfiguration am Linksys... daher meine etwas skeptische frage warum KEIN wan wenn eigentlich notwendig.
____________________________________
Mit freundlichem Grusse
Ihr Intschenööör
MEIN MOTTO:
WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ...
Sprechstunde:
Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab
Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad
|