Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2007, 16:41   #3
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

hi!

ja es müsste ohne probleme funktionieren, da die struktur der vm's die gleiche bleibt.

falls du einen esx-server hast und dann z.b. mit vmware workstation arbeitest , musst du die virtuelle maschine importieren und dabei wird sie dann auch konvertiert. (dialogeinstellungen zum durchklicken)

das gilt dann genauso, wenn du eine workstation vm auf dem server ausführen willst.

und sonst beim vmware player müsste es ohne probleme möglich sein, die vm auszuführen und damit zu arbeiten.
die frage ist halt, ob dein softwarelieferant mit der funktionalität des players auskommen wird. (netzwerkeinstellungen etc..)

am besten du probiert einfach das szenario mit einer kopie vom server aus und nimmst dafür einen normalen pc her, installierst dir den vm-player und schaust ob es so funktioniert wie du bzw. der lieferant es braucht.

aja win 2003 server rennt ohne prob mit ad in der vm . vorsicht halt nur, wenn der server fsmo-rolen intus hat und du hängst in aus dem ad, sofern schon produktiv eingesetzt.

lg
m.
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten