Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich kann mich an einige Threads erinnern, wo das Thema sehr lang und breit diskutiert wurde.
Ergebnis war daß am sinnvollsten gleich ein echtes 64-Bit-Os wäre.
Bei Linux ist der Umstieg natürlich einfacher als bei Windows.
Vor allem weils nichts kostet und weil auch bei der 32-Bit Version glaube ich erst bei 4 GB Schluss ist.
|
die speichergrenzen gelten nur für die spielzeug windows versionen. wer entsprechende hardware hat, kauft sowieso die enterprise edition die dank memory remapping mit +4gb ram kein problem hat.
wenn die hardware passt (treibersupport), dann würde ich zu x64 greifen. aber eher weniger wegen des 4gb limits.