Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2007, 09:53   #37
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie meinst du, dass man MS noch unterstützen könnte, außer mit Umsätzen? Wie schon erwähnt mit freiwilligen Spenden?

IMHO unterstützt du sehr wohl mit dem Kauf des OS die Firma MS. Ich will jetzt nicht sagen, dass sich jeder das OS schwarz kopieren sollte und Cracks einsetzen sollte, das ist auch der falsche Weg. Aber Alternativen ausprobieren und die Hersteller von Software soweit zu drängen oder eben auch zu unterstützen, dass die Programme, die man benötigt, auch dort angeboten werden.

Wenn der Markt groß genug wäre, so würde automatisch auch das Monopol fallen, da genug Konkurrenz da wäre. Aber Linux - mit seinem Nischen-Dasein - ist eben momentan nicht Konkurrenzfähig, wenn sich der ONU nicht mal entscheiden kann, dass er es mal ausprobiert.

Selbst in diesem Fall hätten wir noch ein Quasi-Monopol. Weil ob sich dann ein oder zwei Firmen um den Markt bemühen ist IMHO schon egal. Naja, Apple gibts ja auch noch. OK 3 Firmen (wobei bei Linux ja etliche Firmen Derivate anbieten). Aber hier wäre das Geschrei sicher wieder groß, da Preisabsprachen oder Ähnliches befürchtet werden würden.

Also vom Regen in die Traufe. Außer, dass die Programme teurer werden würden, da die Hersteller für mehrere Plattformen entwickeln müssten und diesen Mehraufwand sicher wieder an die User weitergeben würden. Das wäre IMHO der Kehrwert des Nicht-Quasi-Monopols...
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten