VISTA selbst lässt tatsächlich eine Verkleinerung unter einer prozentuellen Mindesgröße nicht zu. Auch wenn Systemwiederherstellung, Schattenkopie, etc. abgedreht ist. MS will sicherstellen, dass genug Platz für Eventualitäten vorhanden ist (z. B. eine SP Installation), für Log-Files, etc.
Ich hatte mal einen VISTA-Rechner, wo Windows-Update aus unerklärlichen Gründen den Dienst verweigert hat (wie bei vielen anderen Usern im Netz auch), Resultat war eine schlechtere Systemperformance, da nach jedem Neustart haufenweise Fehlerlogs geschrieben wurden, die erstens die HD voll auslasten und zweitens in Kürze 6 GB groß wurden.
lg Oliver
|