Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 09:46   #5
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Nur dass halt die Handytelefonate nicht auf der UMTS-Frequenz laufen, ansonsten hört sich die Theorie gut an.
Nebstbei bemerkt ist die Bandbreite die ein Handytelefonat einnehmen würde und damit GPRS einschränken würde vernachlässigbar gering....

Dass es an anderen Nutzern des "Breitbandangebotes" liegen könnte ist da schon wahrscheinlicher, wenngleich auch nicht ganz glaubwürdig für mich. Denn es greifen nicht alle zeitgleich zu, sodass sich für mich ein konstanter Download mit nur noch 360 kBit ergibt, das müsste dann ja doch deutlich schwanken wenn man sich das mal logisch überlegt, oder???

Über 1500 kBit bin ich noch zu keiner Tages- oder Nachtzeit gekommen.

UND: Ich habe mich ja sehrwohl auf der Homepage erkundigt. Mein Haus liegt mitten im UMTS Versorgungsgebiet.

Das wäre als würdest du dir eine Vignette kaufen und wenn du auf die Autobahn kommst, merkst du dass es nur ein geschotterter einspuriger Weg ist. Hmm, Pech gehabt, hättest dir die Autobahn vorher angesehen.....
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten