Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2007, 18:40   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Aliya20
doch die paysafecard wär auch ne möglichkeit und meiner meinung nach ist die auch sehr sicher.
ich mein immerhin braucht man keine persönlichen daten hergeben und außerdem wird man ee bei der bezahlung aufgefordert, das passwort einzugeben.

falls die karte mal geklaut werden sollte, ist ja nur der betrag auf der karte weg, das wars dann aber auch schon.
ich hab zB 80€ auf der karte und wenn die mal gestohlen wird, ja mein gott immerhin ist es im gegensatz zu einer kreditkarte gar nichts...
Und wenn mit Deiner Kreditkarte Missbrauch betrieben wird, dann zahlst nicht mal die 80€. Natürlich sollte man gesundes Misstrauen, so wie bei allen Karten haben.

D. h. Vorsicht beim Bezahlen an Terminals, dass niemand Code ablest, Kreditkarte nie zum Bezahlen aus der Hand geben, wenn nicht vor den Augen gebucht wird (Gasthäuser, etc.). Und im Internet achten, dass beim Bezahlen eine verschlüsselte Verbindung läuft.

lg Oliver
Oli ist offline   Mit Zitat antworten