Die 19.2 Grad sind für sich gesehen unerheblich, weil es lediglich die Länge angibt, wo sich der Satelit befindet.
Wohin Du die Schüssel richten musst, ist auch abhängig davon, wo Du Dich befindest.
Beispiel: wenn Du Dich exakt irgendwo auf der Länge 19.2 Grad Ost befindest, dann musst Du die Schüssel exakt nach Süden ausrichten. Liegst Du aber weiter im Osten als der Satelit, musst Du Deine Schüssel etwas nach Westen ausrichten (weil dann der Satelit westlich von Dir ist) - und um wie viel ist dann natürlich abhängig davon, wie weit im Norden Du Dich befindest und wie weit östlicher vom 19.2ten Breitengrad.
Deswegen auch die Berechnungsseite von ses-astra.com, die ich ein paar postings weiter oben verlinkt habe. Dort siehst Du dann auch sehr anschaulich, in welche Richtung die Schüssel gedreht werden muss. Für Wien gilt beim Astra 19.2 ein Azimuth von 176.2° (Norden wäre 0, Süden 180 - also 3,8° östlich in Richtung Süden), eine Elevation von 34,6° (die Neigung nach oben - die ist umso flacher, je weiter man im Norden ist) und ein Polarisierungswinkel von 5°.
Wie gesagt: wenn Du den obigen Link verwendest, dann hast Du dann eine genaue Erklärung auf der Seite 4 - mit angezeigten Pfeilen für die vorzunehmende Richtung!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|