Grundsätzlich habe ich hier die Überlegung, dass – analog den drehbaren Schüsseln – nur der Motor zu einer bestimmten Position läuft. In Deinem Fall ist es eine nur um 90 Grad versetzte Aktion.
Eine Motorsteuerung ansich kann mit einem Bastelset und Timer hergestellt werden. Das würde zwar bedeuten, dass Du 2x Programmierungen (1x Sat, 1x Videorecorder) vornehmen müsstest, aber bei solch einer Lösung scheint es eine verträgliche Form zu sein.
Die Motorsteuerung benötigt einen Impuls, welcher von einer Zeitschaltuhr kommen kann. Dieser Impuls sagt dem, Motor zuerst „fahr aus“ (sprich in die Astra-Position) und ein nochmaliger Impuls „fahr ein“ (sprich in die Wand-Ausgangsposition).
Klasse wäre natürlich ein Kombigerät (Satreceiver mit integriertem Videorecorder (oder anderem Aufnahmegerät (HDD))). Darin sollte die motorgesteuerte Position des Astra´s festlegbar sein. Naja, hier würde sich die eingefahrene Wandposition wie ein anderer Satellit verhalten…
|