Zitat:
Original geschrieben von Wickerl
hallo,
Das Einspeichern von Routen sehe ich nicht als Option, weil man irgendwie sicher nie Zeit findet, wenn man vor jedem Ausflug den PC anwerfen muss. Außerdem gehe ich selten fixe Routen, sondern fahre einfach drauflos.
|
Eine ordentliche Tourvorbereitung ist aber das um und auf.
Ich habe seit ca. 1.5 Jahren den Garmin Edge 305 fürs Mountainbike und möchte ihn als Fahrradcomputer nicht mehr missen. Hatte zuvor HAC4 aber der Mehrwert durch GPS ist unbezahlbar.
Allerdings plane ich jede Tour im vorraus mit der SW Touratech ttqv4 mit dem Kartenmaterial der AMAP bzw. ecwp Karten von Italien. Einen Ausdruck nehme ich mir noch zusätzlich mit, falls mal der Akku leer wird, die Tour umgeplant werden muss oder der Empfang in einem engen Tal nicht mehr hinhaut.
Der 60csx ist für Mountainbike sicher zu schwer, der fliegt dir beim Downhill um die Ohren.
Meine Empfehlung bei großen Geldbörsl: Edge 705 (kartentauglich), sonst Edge 305. Beide haben auch einen barometrischen Höhenmesser den du fürs biken unbedingt brauchst!!!
Der Nachteil von den Garmin Geräten ist, dass man nur Garmin Karten hineinbekommt und die sind a) teuer und b) kommen sie IMHO mit ihrer Genauigkeit nicht an die Raster Topo Karten heran.
Touren gibt es auch schon massenhaft im Internet zum Downloaden, aber ohne dass ich sie mir vorher auf einer Karte eingezeichnet habe würde ich keine Fahren.
Vielen der Touren auf "meiner" hompage waren von mir GPS navigiert. Das ständige stehenbeleiben nachsehen wie geht es weiter fällt fast weg und das ist einiges Wert.
Grüße
maxb