Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2007, 08:51   #32
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

ja, java und c++ hab schon einige gemeinsamkeiten - und wenn man eine der sprachen kann, lernt man die andere sicher um einiges leichter. Wichtig ist halt, dass man auch die zahlreichen spezifischen "Libraries" der jeweiligen sprache kennt - bei C++ wären das mfc, atl usw. - bei java gibt es noch viel mehr - eigene libraries für oberflächenprogrammierung, zahlreiche frameworks (spring) u.v.a. => erst diese sind das "salz in der suppe".

Java ist halt die modernere sprache mit garbage collection, einheitlichem exception handling durchgängigere oop mechanismen. Ich denke, C++ zu lernen ist sicher der härtere weg - ob du dir das antun willst, liegt an dir.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten