Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2007, 21:02   #15
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo mateoman,
habe noch was in einem alten WCM-Thread gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter:
Hallo steelrat,
ich habe da was gefunden, besonders der Resetvorgang könnte Dir ev. weiterhelfen, siehe:
http://www.fischkeller.de/seiten/webcams/usr8000.htm

Unter Windows 9x und höher die ausgepackte Datei NBP195j_USR.EXE starten. Dort den Router (USR8000, 5 Netzwerkanschlüsse vorne!) per IP-Adresse auswählen und die Firmware einspielen lassen (Passworteingabe nicht übersehen!). Sollte das scheitern, so behilft man sich mit der Crash-Recovery-Methode (Router-Reset) wie folgt:
---------------
Dem PC eine feste IP-Adresse geben (z.B. 192.168.123.xxx). xxx sollte nicht 254 sein. Router sollte erreichbar sein. Test mit ping 192.168.123.254 auf der MS-DOS-Eingabeaufforderung
Router ausschalten (Stecker ziehen). Reset-Taste mit Büroklammer gedrückt halten und Gerät einschalten. Erst wieder loslassen, wenn die gelbe LED extrem schnell blinkt (optische Trillerpfeife). Der Router befindet sich im (Crash Recovery Mode. Dieser Modus ist der Notanker bei Firmware-Update-Havarien.)
NBP195j_USR.EXE auf dem PC anklicken und den Router suchen lassen. Danach Firmware einspielen.
Router nach Update aus/einschalten und im Browser neu konfigurieren unter http://192.168.123.254
---------------

Aus: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten