EXT3 ist aber eindeutig am besten geeignet, da der Standard offen liegt und daher von beiden Betriebssystem völlig nativ (unter Windows halt ohne Journal, nochmals siehe
www.fs-driver.org) zugegriffen werden kann. Die Performance unter Windows ist mit der der nativen Filesysteme vergleichbar.
Der Schreibzugriff auf NTFS unter Linux ist zwar dem experimentellen Stadium entwachsen, als stabil ist er jedoch keinesfalls zu bezeichnen, da weder Stabilität (in diesem Fall Zuverlässigkeit) noch Performance als hinreichend bezeichnet werden können.
Der ext2 (also EXT3 ohne Journal) Treiber für Windows hingegen kann als mehr als ausgereift bezeichnet werden.