Lumen = Lux m²
Beispiel 1
Der Lichtstrom einer Kerze beträgt ca. 10 lm. Im Abstand von 1,8 m beträgt die Beleuchtungsstärke („Helligkeit“):
10 lm/(4π · (1,8 m · 1,8 m)) = 0,25 lm/m² = 0,25 lx
Ergebnis: Weiße Gegenstände, von einer Kerze im Abstand von ca. 1,8 m beleuchtet, erscheinen ungefähr so hell wie im Licht des Vollmonds.
alles aus wikipedia
ich finde es aber immer schwer mit sollchen einheiten wenn man mit X lux,lumen keine vergleichswerte hat...
aber zumindest vermittelt das beispiel einen eindruck...
wenn ich mich richtig erinnere ist ein raum taghell(=mittags sonnenschein) 10 000lux hat steinigt mich wenn ich mich falsch erinnere...
|