Ich bin ganz klar für Reglementierungen in der F1 - schlicht und einfach, weil damit auch Sicherheitsvorgaben verbunden sind.
Wenn man keinen Hubraum, keine Aufladung, keine Bolidenmaße mehr reglementieren will - wo soll das enden ?
Man könnte wieder back 2 the roots gehen und technische Spielereien verbieten - jedoch keinen Zentimeter von der Fahrersicherheit abweichen.
Und dazu gehört auch ein Auto, das noch fahrbahr ist und nicht beim kleinsten Fehler ein rollendes Grab ergibt.
Aber Slicks, keine TC und Ähnliches, viel mehr Freiräume bei der Aerodynamik und nicht zuletzt Handschaltung plus Verbot aller mechanisch-elektrischen Kopplungen (Gas und dergleichen) könnten die fadeste Rennserie der Geschichte wieder ordentlich aufpeppen - ohne dass pro Rennen einer zumindest schwerst verletzt sein muß.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
|