Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2007, 18:17   #25
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Zitat:
C ist das Um und Auf. C++ ist ein Graus, Java ist ein Schatz. C# ist ein Fratz.
C und Java sind Pflicht, Kür und sinnvoll, weil unabhängig.
C++ ist aufwändig, langatmig und kurzlebig.
ich denke, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen.
in einem beitrag soviel komprimierten blödsinn schreiben ist beinahe schon wieder kunstvoll.
C++ ist kurzlebig?!?!
Welche Sprache sonst noch gibt es, die bereits so lange im einsatz ist? Was soll an Java Pflicht sein und warum ist es so viel besser als C#?

Als techniker sollte man über solchen Diskussionen stehen - eine Programmiersprache ist ein Werkzeug um seine Arbeit zu verrichten (oder auch sein Hobby) - ich denke nicht, dass dein beitrag dem threadersteller maßgeblich geholfen hat.

@moses_rotesmeer:
warum möchtest du eine OOP sprache lernen?
aus persönlichem interesse oder weil das in der arbeit gefordert wird?

Je nachdem sind imho. unterschiedliche prioritäten zu setzen. Wenn in der Arbeit gefordert und es darum geht, in kurzer Zeit eine hohe Produktivität zu erreichen (wie das bei VB 6.0 zweifelsohne ist/war) würde ich dir C#, Java oder wenns sein muss VB.net empfehlen. (wobei letzteres nicht viel mit VB 6 gemeinsam hat)

C wird eher verwendet für hardwarenahe programmierung und ist nicht objektorientiert. C++ ist objektorientiert jedoch sehr schwer zu beherrschen - es ist sehr gut geeignet, um sich konzepte anzueignen, jedoch ist eine modernere sprache wie c# einfacher handzuhaben (garbage collection, keine pointer nötig, typsicherheit, ...)

java, c# und c++ sind von der syntax recht ähnlich, jemand der ein guter c++ programmierer ist, ist jedoch nicht auch zwangsläufig ein guter c# programmierer, weil hier einfach andere dinge zu beachten sind.

Wenn es um rein persönliches interesse geht, sind imho. auch "exotischere" (sorry) sachen interesant wie python oder ruby.

c# gibt es auch unter linux: such mal nach "mono project".

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten