Ich habe so ein ähnliches Problem (oder eh das gleiche, weiß nicht genau).
Nachdem ich mich eine Woche lang mit der liwest rumgeärgert habe, kam mal die Frage "haben Sie das Netzwerkkabel schon einmal getauscht". Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das fabriskneue Netzwerkkabel, welches beim Modem dabei war, angehängt. Ich tauschte es aus, nahm das alte, das ich noch vom aon-Modem hatte, und siehe da, Verbindung wurde hergestellt! D.h. das neue mitgelieferte Kabel war offensichtlioch defekt. Der liwest heini sagte mir, das könne schon sein, diese Kabel sind sehr heikel und schnell im A...Ich fand das nicht wirklich witzig......
Internet funkt jetzt grundsätzlich. Jetzt hab ich nur mehr folgendes Problem: nach dem hochfahren des PC sollte die LAN Verbindung ja automatisch auf "Verbindung hergestellt" stehen. Bei mir jedoch ist immer eingeschränkte Konnektivität. Ich muß dann deaktivieren und aktivieren, dann gehts normalerweise.
Kann das nun immer noch (oder schon wieder) mit dem Netzwerkkabel zusammenhängen? Wie gesagt, ich hab nun mein altes drangehängt, das ist aber ziemlich lange.
liwest tippt auf meine firewall (panda). Habe diese aber schon komplett gelöscht und wieder neu installiert. Hat nix gebracht. Glaube auch nicht, dass es panda ist, da am pc meiner tochter genau das gleiche läuft, und dort ohne Probleme.
Wäre super, wenn wer einen Tipp hätte für mich, bin leider schon extrem genervt. Vielen Dank im voraus!
lg
Honi
|