Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2007, 14:04   #14
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Soweit mein Beitrag zur noch schwereren Entscheidung
... nein find ich gar nicht, als ich den post geschrieben habe war ich noch eher in richtung java ausgerichtet, je mehr ich jedoch im internet gelesen habe, umso mehr möchte ich c++ bevorzugen. an C dachte ich eben als Grundlage für C++ aber da unterscheiden sich die meinungen ja, die einen sagen, C zuerst zu lernen um die Basics zu checken ist unerlässlich wenn man später mal sauber programmieren möchte, die andern wiederum sagen, dass die C-Hasen in c++ nie von ihren schlechten c angewohnheiten wegkommen usw. usw.
Jedenfalls bin ich jetzt eigentlich schon ziemlich sicher dass ich mich zuerst hinter c++ klemmen werde, die wichtigste frage ist ob ich dies über den umweg C machen soll oder ob ich C danach sowieso "automatisch" kann ?

Und zweitens noch die Frage welches Buch (hängt vom ersten ja ab).

Dieses
C/C++
Das umfassende Lehrbuch
Ulrich Kaiser, Christoph Kecher
Galileo Computing
ISBN 978-3-89842-644-2

halte ich für interessant, da es anscheinend nur im ersten Kapitel C anschneidet und der rest dann mit C++ darauf aufbaut.
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten