Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 10:34   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Datenblatt zu besorgen dürfte schwer sein, jedoch hab ich durch Ausmessen mal einiges rausgefunden:

http://666kb.com/i/asatu1kb7jvg3v5ov.jpg
Das braune Bauteil ist die Spule, die 6 Eingänge und 3 Ausgänge hat.

So sieht die Pinbelegung in etwa aus.
Demnach sind Pin 3+4+7 Masse, Pin 8+9 Mikrofon und Pin 1+2 liefern die Spannung.

Spannung liegt am Inverter definitv an.
Pin 1 auf Masse: ~19,17 V
Pin 2 auf Masse: ~19,18 V
Pin 6 auf Masse: ~ 3,5 V
Pin 5 auf Masse: ~ 0.5 V

Der erste Kondensator zeigt demnach auch eine Spannung von etwa 18,9 V an - insofern sollte der Inverter befeuert werden.

Die CCFL Röhre leuchtet, wenn ich sie mit einem Inverter aus einem anderen Notebook aus befeuere. Oszilloskop und dergleichen aufzutreiben gestaltet sich schwierig
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten