Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 21:06   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

@HW_Junkie
Schau mal, ob dir die NISV
"Verordnung vom 23. Dezember 1999 über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV)" etwas sagt. Das ist genau das Gesetz der Schweiz, welches zu deinem Problem passt.

http://www.admin.ch/ch/d/sr/c814_710.html

Ich denke nicht, dass es so schlimm ist, wie zonediver das schreibt. Natürlich ist es nicht erlaubt, fremde WLan's zum Kolabieren zu bringen, doch ein PC ist ja auch nicht gerade eine Rundfunk-Sendeanlage. Sicherlich, im gleichen Raum wie der PC oder vielleicht sogar in der gleichen Wohnung dürftest dann Probleme mit WLan und dergleichen wie Blue-Tooth haben, doch dann hats sich.
Mehr Sorgen würde ich mir da dann schon um die eigene Gesundheit machen.
Meine Firma, bei welcher ich arbeite (allerdings in einer völlig anderen Abteilung), betreibt ein Hochspannungs Crash-Labor, da erzeugen sie zum Testen von Hochspannungs-Leistungsschalter Kurzschlüsse im MW Bereich. Wenn die jeweils so einen Versuch fahren, dann flackern selbst im knapp 200m entfernten Nachbarsgebäude noch die CRT's, so gross sind da die Elektromagnetischen Felder!!
Dagegen ist so ein PC ja lachhaft.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten