Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 17:45   #11
frenzmen
Newbie
 
Registriert seit: 17.08.2003
Alter: 77
Beiträge: 9


Standard Zeitrelais für Heizstrahler

Habe genau das selbe Problem gehabt.
Bin ins Bauhaus gegangen und habe mir einen Treppenlichautomaten
gekauft. Da es nur Automaten bis max. 10 min gibt, mußte ich den
Kondensator des Timer-Oszillators tauschen (auf 5-10 fachen Wert).
Der Timer besteht meistens aus einem RC-Oszillator mit Teiler.
Der Kondensator befindet sich an einem Ende des Zeit-Einstell-Poti
gegen Masse geschaltet (normalerweise kein Problem, drauflöten oder
austauschen).
Der Lichtautomat hat eine DIN-Schienen Halterung und ist 19 mm breit,
passt daher in jeden Sicherungskasten.
Der Heizstrahler kann direkt an den Automaten angeschlossen werden
(max. 10 A).
Den Automaten kann man auf AUS-DAUERBETRIEB-TIMER schalten.
Zum Starten ist ein EinbauTASTER (oder DruckTASTER) erforderlich.
Gutes Gelingen
frenzmen ist offline   Mit Zitat antworten