Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 11:21   #10
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
Der Quarz sollte nicht defekt sein.
Abhilfeversuche:
-) Altes NT testweise nochmal probieren?
-) CMOS-Batterietausch?
-) Das Bios/CMOS mal zurücksetzen: CMOS-Clear bzw. Bios-Reset machen.
(Wennst willst kannst im Anschluß auch ein Bios-Update machen/probieren.)


edit. hast du deine Umbauten auch mit dem nötigen Gefühl und Sorgfalt gemacht?

.
hallo
also ein testweiser rückbau wäre schon aufschlussreich, allerdings hat mir mlf (meine liebe frau) sämtliches werkzeug dass geeignet wäre, einen computer auch nur ansatzweise aufzubekommen, entzogen- bei mir arten solche "nur-kurz-einmal-was-probieren-aktionen" nämlich regelmässig in absolut chaotischen zanglerorgien aus, bei denen ich am ende schon froh bin, wenn's nachher nicht schlechter läuft als davor...
so gesehen, wird das verhalten des rechners wohl unergründet bleiben- ich hab ihn jedenfalls von der schaltbaren steckerleiste jetzt entfernt, und an eine ständig mit strom versorgte steckdose gehängt, und bis jetzt läuft die uhr normal- die co2 belastung muss ich eben anderswo kompensieren...
danke jedenfalls für die inputs + schönes restwochenende

ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten