@lf
Sicher gibts bei den Temp-Fühlern Toleranzen. Aber unlängst ist mir folgendes passiert: Das selbe Mainboard umgebaut in ein anderes Gehäuse und schwupp hat das Ding gleich um einige Grade mehr. Letztendlich hängen die realen Temperaturen von vielen Faktoren ab.
Aber 20 Grad Unterschiede hab ich noch nie gehabt und ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen. Außer man vergleicht Mainboards verschiedener Hersteller. Aber in diesem Fall kanns ja auch sein, daß die Messwerte aufgrund verschiedener Annahmen entstehen. Das heisst für mich aber nicht, daß die Temperaturangaben auf allen Amd-basierenden Mainboards wertlos sind.
Beispielsweise zeigen Asus-Boards von Haus aus höhere Temperaturen an, aber ich sehe keinen Grund, daß eine Cpu auf einem Asus-Mainboard wirklich mehr Grad bekommt. Denn bei Asus wird die Kerntemperatur geschätzt und nicht wie bei anderen Boards die tatsächliche Temperatur am Fühler einfach angezeigt.
http://www.asuscom.de/de/support/tec...00_cooling.htm
Das einzige was klar ist, daß höher getaktete Cpus bei gleicher Technik natürlich auch mehr Wärme erzeugen.