Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2007, 08:34   #10
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Logo oder Easy ist mehr eine Glaubensfrage. Sie können beide etwa das Gleiche. Der Vorteil ist, du bekommst Sensoren wie Temperaturfühler dazu. Du musst nicht basteln. Der Nachteil ist der höhere Preis gegenüber einer Bastellösung. Und wenn du dich nicht intensiv mit den Sensoren beschäfftigen willst, ist es (meist) die zuverlässigere Variante. Das Programm ist leicht zu schreiben, du musst keine Programmiersprache können. Bei der Logo kannst du einfach Eingänge, Gatter, Zeitglieder, usw miteinander verschalten. Letztendlich musst du entscheiden was dier lieber ist, viel Bastelei und lernen um wenig Geld, oder vorgefertigte Lösungen, die ins Geld gehen.
Hab die Moeller Teileliste zusammen, es würde mir über 1000 Euro kosten .. arghhh... Mehr als 200 will ich ned umbedingt ausgeben. Bleibt also nur das basteln.

Wenn du dir diesen Link ansiehst, http://www.microsps.com/

das teil kostet ja nix im selbstbau, und gibts um 98 Euro auch bestückt zu kaufen. Auch die Software ist easy. Nur jetzt meine Frage: Was brauch ich noch alles dazu für meine anforderungen??

Ich werde innsgesammt 8 Analoge Sensoren haben, 6 davon Tempfühler, 2 Hygrofühler.
Gesteuert bräuchte ich dann 4 Lüfter (24V), und 16 Lampen (230V, von 35W - 300W, Insgesammt um die 1600W+)

PS: Kennt sich wer mit Siemens Logo aus und kann mir sagen was ich alles für Module für meine Anforderungen brauche? Die würd ich nämlich günstiger bekommen.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten