Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2007, 14:37   #5
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hat das schonmal jemand gemacht?
Jup, hab ich am Jahresanfang gemacht..
Zuerst habe ich die neue SATA-II Platte (WD4000KS) eingebaut, den Sata Treiber für mein Board installiert (hatte ich damals noch nicht, da 2 IDE Festplatten bis dato in Betrieb waren), XP gebootet und die Platte unpartitioniert formatiert... Ich brauchte halt keine weiteren, kleinen Partitionen.. hat mich eh genervt.
Danach habe ich den FS auf der neuen Platte von der CD aus installiert und einfach den Ordnerinhalt des alten FS2004 in den neuen Ordner herüberkopiert und dort alle Inhalte überschrieben. Die Methode hat mir bis jetzt keine großen Probleme bereitet. Meine Add-Ons sind damit auch ganz gut klargekommen.
Zum Jahreswechsel, wenn mein neuer PC vor der Tür steht, werde ich wieder auf die Methode zurückgreifen; auch wenn sie wahrscheinlich mehr Zeit und Aufwand beansprucht als die bereits genannte.

Meine alte FS-Partition war übrigens D:, die jetzige ist I: Diesbezüglich musste ich natürlich ein par Pfade umändern, was mich Zeit gekostet hat, aber nun gut... Mittlerweile klappt alles wunderbar und ich hab auch wieder Platz für neue Flieger, Scenerien, etc.

MfG,
Sebastian
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke?
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten