Mit den SATA2-Probleme waren vielleicht aehnliche Dinge wie anno dazumal mit Maxtor-HDDs und nForce4-Chipsaetzen gemeint, siehe:
http://www.computerbase.de/news/hard...taet_nforce_4/
Ob es bei VIA ebenfalls noetig war oder ist, den SATA1-Begrenzungsjumper auf HDDs zu setzen, bin ich jetzt zu faul zum Googeln.
Bezueglich deines Prozessorschnaeppchens wuerde mich der Anteil der Transportkosten interessieren bzw wieviel Geld hat dein Konto verlassen bis du das Ding tatsaechlich in Haenden halten konntest?