Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2007, 19:31   #269
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Xenon wird als Sicherheitsvorteil gepriesen. Höchstens für den, der dahinter sitzt! Der, der entgegenkommt, wird geblendet...
Das Argument kann Guru so nicht stehen lassen. Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern haben eine automatische Höhenregulierung der Scheinwerfer und eine automatische Scheinwerferreinigungsanlage. Sie haben auch nie verkehrt eingesetzte Lampen, dass das Abblendlicht in den Himmel strahlt (da müssen echte Blindgänger unterwegs sein, um eine Scheinwerferlampe falsch einzusetzen). Insofern ist die Blendwirkung aufgrund zu hoch eingestellter Scheinwerfer bei Xenonscheinwerfern nicht gegeben.

Der einzige Nachteil bei einigen Typen von Xenonscheinwerfern ist, dass die Lichtaustrittsfläche zu gering ist und damit die Lichtstärke extrem punktförmig und ultrahell ist (Beispiel BMW, Mercedes - beide haben Linsenkonstruktionen mit zu geringen Austrittsflächen). Im Gegensatz dazu gibt es Scheinwerfertypen, die wesentlich größere Austrittsflächen haben (z.B. die neuen Ford Mondeo, Galaxy, S- und C-Max, um nur einige zu nennen) - hier ist der Helligkeitseindruck für den Entgegenkommenden bei weitem besser.

Aber Guru kann sich nur einigen Vorrednern anschließen: Tagfahrlicht in unseren Breitengraden ist sinnloser Mehrverbrauch - und selbst wenn es nur 1% der CO2-Emmissionen ist, so ist es ein unnötiges Prozent gespart.

LG
Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten