Zitat:
Original geschrieben von Karl
Du bist ja bei Sonnenschein bei tiefstehender Sonne, wenn du sie im Rücken hast, durch TFL besser erkennbar. Siehe Skandinavien. Und nicht wenn sie dein Auto eh beleuchtet. Das ist der Hauptsächliche Grund bei Sonnenlicht. Scheinst nicht ganz erfasst zu haben diesen Grund.
|
Weil die Sonne ja jedem im Rücken steht, ist es natürlich super, wenn zur Mittagszeit in unseren Breiten das Licht eingeschaltet werden muss.
Also Deine Logik würde ich jetzt verstehen wollen....
Du bist schon vor dem Licht-am-Tag-Blödsinn verpflichtet gewesen, während der Dämmerung das Licht einzuschalten - und das wird auch nach dem 1.1.2008 wieder so sein; nur das Licht einschalten müssen bei hoch stehender Sonne ist blanker Unsinn!
Zitat:
Original geschrieben von Karl
Und gratuliere zu deiner besonderen Sehkraft. Viele andere Verkehrsteilnehmer haben die leider nicht. Wundere mich aber nur, dass du mit solch einem Adlerblick Probleme hast Nebler rechtzeitig zu erkennen.
|
Du hast offenbar meine Worte nicht verstanden: ich sehe zur Mittagszeit bereits viele Autos, noch bevor ich ERKENNE, ob diese überhaupt das Licht anhaben oder nicht. Das hat aber nichts mit meinen Augen zu tun, sondern das ist Physik. Bei 100.000 oder mehr Lux Umgebungshelligkeit ist es einfach so, dass die paar Luxerln von den Autoscheinwerfern untergehen. Ist in etwa so, wie man zur Mittagszeit aus der Entfernung nicht erkennt, ob in einer Wohnung Licht brennt oder nicht. Bekannter Maßen nimmt die Intensität einer Lichtquelle mit dem Quadrat der Entferung ab. Das weiß so ziemlich jeder engagierte Fotograf, der schon mal einen Berg mit einem Blitzgerät "beleuchten" wollte!
