Hin und wieder muss man ja auch in der Realität zum Flughafen.
Also meine Gasdruckfedern kann ich nicht zusammen drücken. Deshalb bin ich gespannt, wie die Tests funktionieren.
Meine Idee war ja eigentlich, dass sich wie bei dir auch die Federkräfte aufheben und es daher eigentlich egal sein müsste wie stark die Federn sind.

Zusätzlich sollten sich, sofern die Federkraft über dem Weg nicht konstant ist, auch die Rückstellung ermöglichen:
+ Federn sind in Nullposition in Gleichgewicht
+ Bewegung in eine Richtung verursacht Anstieg der Federkraft bei komprimierter Feder und Abnahme der Federkraft bei entlasteter Feder (Kräfteungleichgewicht)
+ Entlastung der Columen führt zum Ausgleich der Federkräfte und Rückstellung ins Gleichgewicht.
(Ich hoffe ich hab da keine Denkfehler)
LG
Tom
P.S. Du kannst die Federkraft mit einer Personenwage messen und die Kraft x 10 von kg in N umrechnen.