Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2007, 11:41   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Besitzer von Toshiba WLT68P (oder anderem mit DVB-T) gesucht

Hi

Hatte nen Toshi WL68P bestellt (also ohne DVB-T) und zu meiner Ueberraschung kam doch tatsaechlich der WLT68P.
Laut telephonischer Auskunft "...weil der WL68 derzeit nicht lieferbar ist und sie den Kunden nicht warten lassen wollten ...". Na das nenn ich aber mal nett. *ggg*

Im Grunde sind sie gleich, oder gibts da irgendeinen winzigen Unterschied, den ich uebersehen hab?!

DVB-T Antenne habe ich natuerlich keine, deshalb wuerd mich interessieren, wie es theoretisch mit dem Empfang aussieht:
1.) Nehme an man schliesst die DVB-T Antenne an den Antenneneingang an?
1a.)D.h. es ist nicht moeglich - ohne Umweg ueber Scart etc - gleichzeitig Analog UND Digital einzuspeisen? Also beide Signale via KoaxKabel

2.) Wie ist in Wien so der Unterschied der Bildqualitaet zwischen DVB-T und Telekabel? (ok, das ist echt nur hypothetisch, da ich eh net von Telekabel weggeh)

3.) Mangels Antenne konnte ich das auch nicht testen:
Bei der Laendereinstellung fuer DVB-T gibts nur Frankreich, Deutschland und Schweiz zur Auswahl. Kann trotzdem in AT auch empfangen werden, oder waere da erst ein Update noetig. k.A. wofuer die Laenderwahl gut sein soll, ich denk mal Frequenzbaender oder aehnliches.

THX
Mike
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten