Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2007, 09:36   #10
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ashape
So so; das erklärst du bitte etwas genauer...
wie in der Medizin: Die Dosis machts. U-vorwiderstand = I * R-vorwiderstand. Und da I bei Spannungsmessung sehrsehr klein ist,....

Von "verbraten" einer Spannung wir üblicherweise nicht geredet. Vielleicht vom "Abfall" .

So wie ein "Vorwiderstand" (Meßstrippen, Kontaktübergangswiderstand...) bei einer an sich hochohmigen Spannungsmessung keine Rolle spielt, so spielt er bei einer Strommessung die allergrößte Rolle.
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten