Zitat:
Original geschrieben von CCTFlusi
Aber leider auch eine Rechnung! Viertel Stunde Arbeitszeit= 34 Teuronen für zwei Riegel Arbeitsspeicher austauschen.
---schnipp---
Anderes Ende des Telefons: (schweige) hmm ja da habe sie irgendwie ja recht...
ACH WAS und nun???????
Ja, hmm, wir melden uns morgen noch einmal, da ist wohl was schiefgegangen.
So, morgen ist jetzt vorbei, nix passiert. Bin mal gespannt, was passiert.
|
Tu Dir selbst den Gefallen und lege bei Alternate schriftlich Widerspruch ein, sonst kommst Du in Verzug mit der Zahlungsfrist und die Rechnung ist rechtens...
Dein Schreiben sollte Sinngemäß eine Ablehnung der Rechnung und eine Frist zur Bestätigung durch Alternate des von Dir geschriebenen Widerspruchs enthalten...
Also in etwa:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.2007 bekam ich eine Rechnung von Ihnen über die Garantiereparatur meines Computers. Da es sich hier um einen Garantiefall handelt lehne die Bezahlung der Rechnung vom xx.xx.2007 mit der Rechnungsnummer xxxxx entschieden ab und lege hiermit Widerspruch gegen die o.g. Rechnung ein.
Wie Sie bestimmt übersehen haben handelt es sich um einen Garantiefall, der nicht zu meinen Lasten gehen kann. Auf die Nachbesserung haben sie Bestanden und einen Austausch der defekten RAM-Bausteine durch mich haben sie abgelehnt. Die Kosten, die dadurch entstanden sind können demnach nicht von mir übernommen werden.
Ich setze eine Frist bis zum xxxxxx (z.B. zwei Wochen) zur Klärung des Sachverhalts.
Mit freundlichen Grüßen
Vor und Zuname
Eine Rechnung gilt unter Umständen als akzeptiert wenn man keinen schriftlichen Widerspruch einlegt, mündlicher Widerspruch lässt sich im Streitfall schlecht belegen..
Warten kann manchmal Taktik sein...
[EDIT] Und per Einschreiben verschicken ,)
Gruß
Dirk