hi,
kleine DOS kunde->
Generell bieten sich zur Lösung Ihres Problems zwei Möglichkeiten an:
1. Benutzen Sie den MS-DOS-Befehl XCOPY32 (XCOPY für XP).
Wenn Ihre zu sichernden Dokumente auf
C:\Daten liegen und Ihr
Zip-Laufwerk den Laufwerksbuchstaben
E:\ hat, tippen Sie beispielsweise
folgenden Befehl an der MS-DOS-Eingabeaufforderung ein:
XCOPY32 "C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M
bei xp: XCOPY "C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M
Hierbei haben die verwendeten Parameter folgende Bedeutung:
/Y: Vorhandene gleichnamige Dateien werden überschrieben.
/S: Kopiert auch Verzeichnisse und Unterverzeichnisse
/E: Kopiert Unterverzeichnisse auch, wenn diese leer sind
/M: Nur seit dem letzten Kopiervorgang geänderte Dateien werden kopiert.
|