Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
@maxb:
Die "horizontalen" Turbinen = Rohrturbinen leben auch vom Unterschied im Gefälle, da spielt eine höhere Geschwindigkeit keine Rolle. Die ergibt sich ja aus dem Höhenunterschied.
|
Ist wahrscheinlich kein trivialer Zusammenhang, aber wie man selbst beobachten kann, steigt bei Hochwasser nicht nur der Wasserstand sondern auch die Fließgeschwindikeit, ohne dass sich am Gefälle etwas geändert hat. Die Wasserkraft liegt halt dann mehr als kinetische Energie vor. Mehr Wassser bei höherer Geschwindigkeit = merh Energie, naja Hochwasser halt. Sonst wäre es ja nicht so gefährlich.
Vielleicht man einfach mehr "hochwassererechte" Turbinen bauen, wie z.B. diese hier.