Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2007, 15:57   #8
HerbertMichael
Newbie
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10


Standard

Hallo Gunnar,

vielen Dank für die Hinweise zur Optimierung von TP und im folgenden dazu einige Anmerkungen:

1. FSX ohne SP1, das ist für mich nur wenig attraktiv, weil ich einen Dual-Core habe und der nur mit SP 1 volle Leistung bringt. Außerdem steht in einem der Forenbeiträge, dass TP mit einem Dual-Core und SP 1 optimal betrieben werden könne.

2. Beim Betrieb mit TP erscheinen sehr, sehr oft, nachdem die Listen zusammengestellt sind, beim Kontakt mit Google Fehlermeldungen wie: failed, retry, give up, redirect, time out reached .... Wenn ich dann fliege, erscheinen unscharfe Szenerien und TP lädt nicht oder nur sehr fehlerhaft nach. Nach meiner Erinnerung hatte ich diese Hinweise bzw. das Ausbleiben des Nachladens nicht beim ersten Flug mit TP und das entspricht wohl Deinen Erfahrungen, dass die Szeneriequalität von TP bei längerem Betrieb in derselben Region immer schlechter wird (Wobei es doch eigentlich umgekehrt sein müsste!)

3. Bzgl. Troubleshooting habe ich mich bisher an das Manual gehalten, das heißt z. B. Indexdateien neu aufgebaut, cleanup.bat gestartet etc. Eben habe ich den Cache gelöscht, cleanup durchgeführt und wollte in Interlaken starten, das Ergebnis war bescheiden: nach ca. 30 min war der FSX-"Ladestandsanzeiger" bei 28% und da blieb er stehen ... Der FSX zeigte dann nach Beendigung des Ladevorgangs ziemlich grobe Googleszenerien.

4. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die tiles ein paar tausend kb gross sein sollen; meine sind ca. 25 kb. Die Szenerieregler sind aber fast alle auf max.

5. Also bezgl. Deiner berauschenden Erfahrungen:

Die Botschaft hör ich wohl,
Allein, mein Bildschirm bringt es nicht!

Aber ich lasse mich gerne belehren, weil ich mich über ein relativ fehlerfrei laufendes TP sehr freuen würde. Vielleicht mit Version 6 ohne Beta?


Grüße (aus Berlin)


Herbert
HerbertMichael ist offline   Mit Zitat antworten