ich kann nur von den letzten 4 jahren reden - da hatte ich einen externen router (netgear vpn) mit angehängtem GBit Switch (eine Art DMZ); der interne Router ist mittlerweile ein Belkin mit angehängtem 100 MBit Switch, und an letzterem hängen ein weiterer Cisco 10 MBit+Firebox (Testnetz) sowie ein 100 MBitter Hub (48 porter für LAN parties).
ich sehe also da wirklich keinen Grund, sich Sorgen zu machen; vor allem angesichts der Tatsache, daß seit den GBit Switches die ganze Krampferei mit normalen und Crossover Patchkabeln eigentlich vorbei ist.