http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer2.html
Ein Manual brauchst Du nicht. Diese Funktion ist eigentlich selbsterklärend. Der LWMViewer2 hat eigentlich ganz andere Funktionen (Landclass-VTP-Editing), die Du aber nicht brauchst. Quasi als Abfallprodukt ist unter dem Menü "FS2004" die Option "Show Scenery DB". Wenn Du die anklickst hast Du die Szeneriebibliothek als editierbares Sheet vor Dir. Da kannst Du Einträge rauf- und runterschieben, löschen, deaktivieren, oder eine neue Szenerie aus einem Flusiordner einfach rüberziehen. Mit o.k. bestätigen und fertig! Der Vorteil: das ständige FS9 starten und beenden und die unbequemen Flusi-intern-Menüs sind überflüssig.
Um Platz zu sparen: Erstelle einen neuen Ordner in: FS9/Addon Scenery/..., und nenne ihn nach einem plausiblen Oberbegriff (Taiga-Airfields :

). In diesem Ordner müssen enthalten sein: 2 Ordner, 1x "Scenery" und 1x "Texture". Jetzt nimmst Du eben alle BMP´s und schmeisst sie in "Texture". Alle BGL´s kommen in "Scenery". Die Taiga-Airfields werden nun angemeldet wie jede andere Einzelszenerie.
Die LC-Ordner kannst Du auch zusammenfassen, wenn Du auf Airportumgebung (meist Seen, Flüsse, Wälder) Wert legst.
http://flusi.movie2digital.de/thread...=1927#post1927
Viel Erfolg
Andreas