Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 18:26   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Peter!

Das sieht ja schon viel besser aus mit Deinem Setup.

Hier also die Vorgehensweise:


Damit sich yoke und stick und Pedale bzgl. der Höhen-, Seiten- und Querruderachsen nicht in die Quere kommen, musst Du beim Eingabegerät, welches Du nicht zum Fliegen benutzen willst, die Achsen deaktivieren, heißt löschen. Dafür gehst Du ins FS Menü>Optionen>Steuerungen>Zuordnungen, dort in das Register JOYSTICKACHSEN. Wenn Du dort rechts oben JOYSTICKTYP anklickst, erscheinen alle Deine FS-Eingabegeräte. Wähle Deinen Stick aus, den Du ja nur fürs Taxeln verwenden willst und lösche danach die Höhen-, Seiten- und die Querruderachse des sticks. Damit ist Dein Joystick nicht mehr "fliegbar". (Falls Du den Stick auch zum Fliegen - z.B. für ein anderes Flugzeug - verwenden willst, kannst Du dies durch das Anlegen einer zweiten FS9x.cfg und FSUIPCx.ini bewerkstelligen. Das ist jedoch eine andere "Baustelle")

Die Steering Tiller Funktion des Sticks aktivierst Du per FSUIPC. Gehe dort zu AXES ASSIGNEMENT, drücke mehrmals auf die Taste RESCAN bis das Feld rechts daneben leer ist, bewege die Seitenruderachse des Sticks. Im genannten Feld erscheint dann die Achsbezeichnung. Danach gehst Du nach links unten und schaust, dass der Punkt bei SEND DIRECT TO FSUIPC CALIBRATION gesetzt ist, öffnest das erste der vier Fenster und suchst in der Liste den Befehl STEERING TILLER und wählst diesen aus.Mit OK FSUIPC erstmal schließen und gleich wieder öffnen. Gehe zu JOYSTICK CALIBRATION. Auf der ersten Seite dürften sich nun bei RUDDER die Werte nur verändern, wenn Du die Seitenruder per Pedale steuerst. Bewegst Du die Seitenruderachse des Sticks, sollte sich da nun nichts mehr bewegen.

Gehe dann auf Seite 9. Dort ist jetzt die Option STEERING TILLER aktiviert, so dass Du dort Dein Tiller zusätzlich kalibrieren kannst.

Der Tiller schaltet sich übrigens bei 6o kts aus. Danach lenkst Du per Pedale. Diese Übergangsgeschwindigkeit kann man auch irgendwo verändern. Aber da müsste ich selber erstmal nachschauen.

Viel Erfolg und danach viel Spaß!

Schöne Grüße
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten