Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 05:46   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
es würde auch sonst sofort das MB abrauchen
nicht wirklich, sondern du schliesst mit dem Jumper bloss die Batterie kurz sodass der kleine CMOS-RAM-Bereich genuegend Zeit hat, seine Infos zu vergessen.
Kurzzeitig shortcircuit macht der Knopfzelle nix, aber dauernd durchaus, denn dann raucht dir jede Batt ab, egal welche Bauform. Allerdings haben die Dinger alle irgendwo eine Ueberdrucksicherung, also brennen im Sinne von Flammen zuengeln dort herum, das wirds nicht sein, sondern es macht einen Kracher und gegebenenfalls kommt dabei der Elektrolyt mit, also die Batt saftelt ;-)
Den Saft ungehend aufwischen denn das Zeug vertraegt sich nicht Prints sondern frisst sie schoen langsam auf.

Vor JAHREN hatte ich mal ein entsprechendes Erlebnis mit einem AT-Board wo der damals uebliche NiCD-Akku ausgelaufen ist und einen Teil des Mobos tatsaechlich lahmgelegt war. Nach einer ordentlichen Reinigung funktionierte der Rest des Boards aber noch mehrere Jahre!

Zitat:
hab keinerlei Messgeräte für sowas daheim...
Jeder kennt wem mit einem Messgeraet, es reicht dafuer auch altes Zeigermessgeraet. Andererseits koenntest du 10 Euro in einen Baumarkt tragen und dir einen kleinen Multimeter kaufen. Selbstverstaendlich kann man das Geraet dann auch noch fuer andere Zwecke einsetzen als ein einziges Mal eine Mobo-Batt durchzuchecken
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten