Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2007, 21:43   #50
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi

Man sollte bedenken warum man ein Image macht...

Ich mache ein Image um mir folgende Probleme zu ersparen bei einem FESTPLATTENDEFEKT:

- Neuinstallation des OS
- Neuinsatllation der ganzen Programme

Ich mache mir Backups um mir folgende Probleme zu ersparen bei einem HARDWAREDEFEKT:

- Verlust meiner erstellten Dateien...
- Verlust diverser Einstellungen...
Hinzuzufügen wäre, dass im Sinne des Threaderöffners ein Image in diesem Fall die einzige Möglichkeit war, eine nicht mehr Dateisystem-Zugängliche Partition zu kopieren.
Für mich persönlich ausser noch für Duplizierung von Client-Rechnern die einzige Art, wofür ich Images einsetzen würde.
Das hat aber auch mit langjährigen Gewohnheiten zu tun. Ich schätze z.B. sehr die Versionshistorie, Möglichkeiten zum inkrementellen/differentiellen Backup und Netzwerkfähigkeit, die man bei einem vernünftigen Backup-Programm hat.

Aber gegen ein gutes Image-Programm, um mal eben kurz zur Sicherheit die Platte seines Flytendos abzuziehen, ist m.E. nichts gross einzuwenden.
Wobei ich da der offenen Dateien und der Konsistenz wegen das Image-Programm von einer Boot-CD aus verwenden würde.

Übrigens kann man auch aus einem Image, zumindest unter Linux, per Loop-Device
bei Bedarf einzelne Dateien rausziehen.

EDIT: Soll jetzt kein Mein OS-Dein OS werden, unter Win wüsste ich halt nicht wie es geht.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten