Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2007, 16:50   #8
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Ich würde da vorsichtig sein

1. Wozu? Wenn Du die Platte SELBER weiterverwenden willst, dann ganz einfach mit den Windows Bordmitteln partitionieren und formatieren.

2. Wenn Du sie verkaufen/verschenken/sonstwas willst, dann ein "LowLevelFormat" = es werden lauter "0" geschrieben und das Ganze mindestens 5x über die GESAMTE Platte drüberlaufen lassen. Dauert aber Dafür sind die Daten weg, INKLUSIVE der Wiederherstellungspartition. Allerdings kann man auch nur Partitionen LowLevelFormatieren. Aber nicht jedes Tool paßt zu jeder Platte, gibts auf den Herstellerseiten.

3. Wiederherstellungspartition: Da MUSST Du unbedingt überprüfen, ob auf Deiner CD das GESAMTE OS drauf ist, wenn nicht brauchst Du sie! Am besten eine leere Platte einbauen, die serienmäßige ausbauen und ein Installationsversuch. Geht alles, dann brauchst Du sie nicht, gehts nicht dann BRAUCHST Du sie UNBEDINGT!

4. @powerman: Löschen ist NICHT formatieren und formatieren heißt NICHT das alle Daten weg sind.

5. Am einfachsten wäre, nur die "wichtigen heiklen" Daten sicher zu löschen und auf den Rest wird gepf... Hängt immer davon ab: "zawos tuast da des on"
Boot ist offline   Mit Zitat antworten