alles war beschrieben
@ Herwig (auch viel Text da oben)
Alles war genau beschrieben !
Ich teste auf einem (3GHz)Desktop mit XP-Home.
Windows zeigt die Disk im Explorer (16GB voll) - aber keine Daten/Dateien/Ordner können sichtbar gemacht werden:
*************
DIR D:
-> Der Typ des Dateisystems ist FAT32
-> Datei nicht gefunden
CHKDSK D:
-> Win. hat auf dem Datentr. Fehler gefunden, wird diese aber nicht reparieren, weil der Parameter /F nicht angegeben wurde.
Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N) -> J
-> Nicht genügend Speicherplatz auf d. Datenträger, um verlorene Daten wiederherzustellen.
(aber es wurde offenbar ein Teil repariert! - am Ende alle):
Jetzt sind die Dateien mit einer (erfundenen?) Struktur in 7 Ordnern als "wiederhergestellte" sichtbar.
Der gesamte Dateninhalt besteht [jetzt] aus 7 unterschiedlich großen Ordnern "FOUND.001" bis ".007" und die darin enthaltenen Dateien [heißen] "FILE0001.CHK" usw.
(wahrscheinlich waren alle schon .CHK-Files - siehe HISTORY!):
*************
HISTORY:
Diese Platte war meine alleinige [W98-]"Arbeitsplatte" im Surf-PC.
Nach einigen kleineren Fehlern habe ich sie als Slave [E] behalten und daneben auf einer "neuen" XP aufgesetzt.
Irgendwann hat beim Hochfahren W$ gesagt, es muss auf dieser Platte einiges repariert werden. Das habe ich immer abgelehnt, bis einmal die Zeit 'rum war und auf blauem Schirm alle Dateien durchliefen - scheinbar 'umgemodelt'*). Denn danach existierten nicht nur alle Dateien nicht, sondern diese Platte gab es gar nicht mehr!!! (Auch nicht bei DOS-Eingabe, was jetzt aber gelungen ist!?).
> Danach war die Platte auch nicht mehr am Arbeitsplatz vorhanden (also A, C, D (CD-Lw), aber keine E mehr!
> Später habe ich sie halt ausgebaut und aufbewahrt... **)
> Dass jetzt im XP SP2-System die Platte akzeptiert wurde, aber NICHT die Daten (nur über DOS-Eingabe,
wie beschrieben: CHKDSK ja, DIR nein!), war neu.
> Da beginnt dann meine Schilderung/Frage zu Problemplatte 1
> *)Ich glaube, dass W$ (oder vielleicht ein Virus) schon da alle Files zu .chk gewandelt hat und die mit übernommenen Datenfehler zum Nichterkennen geführt haben.
> **) Ob und wie ich ein Image/Recovery machen kann, wenn die Platte nur im BOOT aufscheint, wollte ich erst einmal wissen.
*************
ZITAT:
Unter anderem wissen wir bis heute nicht, was der HDD im alten System widerfahren ist, sodass sie fuer XP unlesbar wurde. --- Oh doch! siehe HISTORY
ZITAT ENDE
*************
Man schreibt, ich soll die Festplatte scannen - was bitte ist gemeint? SCANDISK oder ein Viren-Scanner? Welcher?
Nicht meine Angaben sind unvollständig, sondern...
KNOPPIX - ich habe mir KNOPPIX auf CD gebrannt - aber Linux ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln... Damit werde ich mich vielleicht später befassen.
Vielleicht hätte auch ein Tipp geholfen, WIE ich ein Image von jeder "nicht lesbaren" Platte machen kann, auf dem ich dann herumbasteln kann. Das war ja Inhalt meiner ERSTEN Frage!!!
ALSO ALLES BITTE GENAU LESEN (da wird's dann auch etwas umfangreich).
Beste Grüße
NERWALL
____________________________________
 Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
 Lernen ohne zu denken, ist verlorene Müh. Denken, ohne etwas gelernt zu haben, ist gefährlich. (Konfuzius)
 Das gefährlichste Geräusch, das man machen kann, ist laut zu denken.
|