Viel Text, na mal ran ans Werk
Bei einem Blick ueber den Thread wirkt es so, dass du die Tips der Kollegen nicht beherzigt hast, zB mittels Knoppix versuchen.
Bzw hast du keine Antwort geschrieben was dabei herauskam.
Dass auf deiner HDD noch andere Sachen als NUR die chk-Files existieren, hattest du ebenfalls nicht geschrieben.
Es liest sich stattdessen so, dass du die HDD ohne Ruecksicht auf Verluste in den PC gestoppelt und sie WinXP ausgeliefert hast und weil das nicht klappte, hast du sie tod-checkdisken gelassen ...
Sichtlich ohne sie VORHER den von den Kollegen angegebenen Programmen zu unterwerfen.
Dann kam der grosse sehr ungeduldig geschriebene Hilferuf - und DARAUF hab ich dann ebenso reagiert
Fuer einen korrekten Ablauf des Threads fehlten uns einfach DEINE Infos, also war mein Geschreibsel die beste Schaetzung die sich aus dem Dargebotenen ergab.
-------
Zum Programm: Prinzipiell ist es eigentlich egal, welches Wiederherstellungsprogramm du verwendest, denn VOR Anwendung solcher Software sollte das Erstellen eines Images des IST-Zustandes erfolgen.
Wenn wichtige Daten drauf, dann ueberhaupt.
Besonders wenn die HDD physikalisch OK und ausserdem recht klein ist, stellt das keine Hexerei dar. Danach jagt man eben die diversesten Proggies drueber, wenns klappt ists gut, wenn nicht, wird das Image zurueckgespielt und mit dem naechsten Programm weiter gemacht.
Manche Programme lassen die Datenquelle in Ruhe und retten die Daten auf eine andere Platte oder wenigstens Partition, andere Programme versuchen ihr Glueck direkt auf der alten Platte - und koennen dabei eben mehr zsammhauen als vorher schon kaputt war.
Die Software unchk wird nur in einem Spezialfall eingesetzt, naemlich wenn eben der Dateityp der CHK-Files herausgefunden werden soll. Anderweitige Datenwiederherstellung bieten diese Tools nicht an.
Tips fuer derartige Wiederherstellungs-Programme kann ich dir keine geben, da ich die auftretenden Sachen meist manuell loese (Sektor-Editoren samt Schmierzetteln mit diversen Formeln usw) oder ich greife auf diverse Backups zurueck. Denn glaub mir, ich bin auch ein gebranntes Kind und sichere daher wichtige Daten auf mehreren physikalisch getrennten Rechnern.
Bei Benutzung der Forumssuche findest du sicher aehnliche Threads mit Softwareempfehlungen und vielleicht auch Erfahrungsberichten nach deren Anwendung.
Abschliessend nochmals viel Glueck fuer eine moeglichst komplette Datenrettung und anbei noch ein Tip fuer den naechsten derartigen Thread: Rueck schon von Anfang an mit mehr Infos heraus!
Unter anderem wissen wir bis heute nicht, was der HDD im alten System widerfahren ist, sodass sie fuer XP unlesbar wurde. Wie schon geschrieben, XP frisst sonst so gut wie alles was nach FATxx aussieht. Wenn man die Ursache kennt, kann die Behandlung besser ausgewaehlt werden.