Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2007, 01:22   #15
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard Re: ? ? ?

Zitat:
Original geschrieben von superburschi

-> Weitere Möglichkeit wäre eine "Parrallelinstallation" von XP auf der gleichen Festplatte, dann wird ein anschließend ein Bootmenue verfügbar sein, dann die "alte" Installation starten... Dann die neue Installation wieder entfernen... Ist zwar extrem unkonventionell, geht aber in der Not auch...
Nee, die Partition ist noch vorhanden, wird aber von Windows als leer erkannt, schreibt er.
Wenn du jetzt eine Parallelinstallation draufbügelst -ich nehme an du meinst auf eine weitere Partition auf der gleichen Platte- überschreibt er damit Daten, die physikalisch noch vorhanden, aber logisch nicht mehr sichtbar sind. Und zwar durch den Vorgang, die Systempartition mit den notwendigen Daten zu initialisieren. Boot.ini, ntldr, usw.
Er gibt quasi dem Windows-Installer Schreibzugriff auf seine zu rettende, leere Partition. Operation gelungen, Patient tot.

Davon abgesehen wird vorerst kein Bootmenü angezeigt werden, eine boot.ini ist ja auch nicht da.

Lies dir das erste Posting nochmal durch, er meint zwar, dass der MBR defekt ist, aber sein Rechner produziert Bluescreens in Endlosschleife. M.E. kommt er mindestens bis zum Bootsektor von seiner aktiven Partition und startet schon den Windows-Loader.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten