Zitat:
Original geschrieben von Sandra_007
Heiko
hier ein Tip von mir.
Wenn du irgendwelche Texturen bearbeiten möchtest.
1. Die Original bmp in DXTBmp laden, dann den Alphakanal als Name_Alpha.bmp sichern.
2. Das bmp bearbeiten, speichern.
3. Das bearbeitete bmp wieder in DXTBmp einladen und dann das Alpha.bmp wieder einfügen.
4. dann beide über File - Save As - Extended bmp im richtigen Format wieder abspeichern.
Bearbeitest du das Alpha.bmp nachträglich solltest du bei Punkt 3 dein Alpha.bmp einbinden.
|
Jaja, schon klar. Trotzdem Danke, Sandra!
Ich weiss nicht ob wir da übereinstimmen, aber wenn ich das richtig verstehe hast Du dem Ulli ans Herz gelegt, überhaupt keinen, oder einen schwarzen Alpha abzuspeichern?!
Davon würde ich dringend abraten. Jede Texture MUSS einen Alphakanal vorweisen, und wenn er weiss, also 255 (ohne Reflexe), ist. Falsch konfigurierte Texturen mit fehlenden Alphakanälen sind schnell mal verantwortlich für CTD´s oder frame rate dropping.
Die Mig-29 kommt mit ordentlichen Alphakanälen, man braucht sie nicht zu bearbeiten. Nur, aus irgendwelchen Grund auch immer, sind sie wohl von der Textur "losgelöst". Deshalb verfahren wie oben beschrieben.
@Ulli
Sag mir, welche Texture Sets Du haben willst, Luftwaffe & Luftwaffe2 nehme ich mal an, gib mir eine e-mail Adresse und ich schicke Dir die Texturen sharp & crisp.
Heiko