Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2001, 10:29   #8
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von prof. maier
hmmm, wenn der printhead im toner drin ist wird er sowieso alle 15.000 Seiten gewechselt (mit dem Toner).
Der Printhead ist doch nicht im Toner drinnen, die Entwicklereinheit ist in der Tonerkasette !!
Der Printhead ist im Deckel.

Zitat:
Der Typ von Lexmark hat aber so geredet, als wäre das Teil ganz separat und nur durch eine Fachkraft auszuwechseln (nona). Die Reparatur würde dann aber mit Material auf 5.000,- kommen und das ist mir der deppate Drucker sicher nicht mehr wert (die 4.000,- für den Toner kann ich dann natürlich auch abschreiben)
No, da wird der Techniker schon recht haben. Der Drucker ist ca 6 Jahre alt schaetze ich. Darfst Dir einen neuen kaufen kostet so ca ab ATS 15000,- . Wennst mehrere Laden, eine ordentliche Geschwindikeit und eine gute Qualitaet haben willst.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten