Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2007, 03:48   #12
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Gratulation, da hast deine Platte nun vollends geschreddert.
Und nein, das war nicht im Spass gemeint, ganz im Gegenteil.

Ich spare mir jegliche weitere Auskunft, und liefere dir die Kurzfassung: deine unueberlegte Handlungsweise hat deine Chancen auf Wiederherstellung der ehemaligen Dateistruktur so gut wie komplett zunichte gemacht, deine Schnellschuesse haben wohl weitgehend alle ehemals vorhandenenen Directory-Eintraege ueberschrieben.
Eine automatische Software, welche auch immer, wird nix mehr nutzen, aber probiers halt, schaden kanns JETZT eh nix mehr.

Wenn du viel technisches Verstaendnis und wohl auch mehr Lebensjahre vorweisen koenntest, bestuende die Moeglichkeit, per Diskeditor manuell noch einiges zu finden. Allerdings bedarf dies extrem genauer Kenntnis der Sektorstrukturen von FAT32 und dieses Wissen fliegt nicht vom Himmel. Solltest du es trotzdem probieren wollen, dann kann ich dir folgendes empfehlen: "WinHex: Computerforensik & Datenrettung, Hex-Editor & Disk-Editor", www.x-ways.net/winhex/index-d.html
Das ist aber eine Profisoftware mit der beispielsweise die Polizei arbeitet wenn ein Kinderpornogauner ueberfuehrt werden soll also nix bunti-klicki-Aehnliches!

Nur so nebenbei noch ein kleiner Tip: Was auch immer du jetzt noch "produzierst", erstelle vorher ein Image des IST-Zustandes, am einfachsten per Knoppix und dd.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten