VCore Spannung
Hallo Zusammen!
Die letzten Tage habe ich mich ein wenig mit C2C Overclocking auseinander gesetzt und habe zum Thema Vcore Spannung die unterschiedlichsten Statments gehört/gelesen.
Die einen sagen, keinesfalls erhöhen, die anderen sagen bis 1,45 V ist es garkein Problem.
Jetzt würde mich eure Meinung interessieren? Wieviel Vcore Spannung sind ok?
Weiters würde mich auch interessieren, ob ich die Spannung für die RAMs bedenkenlos um 0,1 - 0,2 Volt erhöhen kann, bzw ab wann es hier bedenklich werden kann.
Hintergrund ist, dass ich mit erhöhter Spannung (Auto Einstellung des Mainboards) wirklich sehr gute Werte erzielen kann, wenn ich jedoch die Spannung niedrig lasse und den FSB von 333 auf 376 erhöhe stellt Prime bei einem Kern nach 3 Studen einen Fehler fest, der andere Kern läuft jedoch 12 Stunden problemlos durch.
Wenn ich den VCore auf 1,41 V erhöhe und beim Ram um 0,2 V erhöhe, dann läuft das System mit FSB 400 und es wäre sich noch mehr drinnen. Da ich keinen groben Schaden riskieren will, würde mich interessieren, wie lange CPU und RAM solche Erhöhungen mitmachen.
Vielen Dank!
Vielen Dank für eure Hilfe!
|