Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2007, 17:29   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Sollte sich Dirk melden. der hat nämlich ein Masterlaufwerk am Slave hängen, oder zumindest hat er schon Laufwerke so angeschlossen. (Mittlerweile hat er wohl nur noch SATA-Laufwerke in Gebrauch)
Hallo, falls Du mich meinst, das mit den SATA Laufwerken stimmt, ich hab weder 40- noch 80Pin Kabelsalat mehr...

Also grundsätzlich ist/war es so:

40poliges Kabel (UDMA2) (Hat bestimmt keiner mehr ):

Blauer Stecker ist immer der, der in den IDE-Steckplatz kommt...

...wenn man das Kabel nun weiter verfolgt kommt definitiv der SLAVE Stecker und die Festplatte oder Laufwerk sollte auch als Slave gejumpert werden...

...als letzter Stecker am Kabel ist der MASTER Stecker und dort sollte die Festplatte oder Laufwerk als Master gejumpert werden...

80poliges Kabel (UDMA4/5/6) (noch aktuell):

Master und Slave im Modus CS (Cable Select gejumpert) ist eine automatische Addressierung - das bedeutet - Laufwerk Master ist immer am letzten Stecker am Kabelende und Laufwerk Slave ist immer am Stecker davor...

Master ohne Slave im Modus CS (Cable Select gejumpert) - davon ist abzuraten, besser das Laufwerk ans ENDE des Kabels als MASTER jumpern...

Master und Slave mit entsprechenden Jumpern auf Master und Slave - Beim 80poligen ist es egal wo welches Laufwerk sitzt am Kabel, allerdings nur wenn BEIDE Laufwerke angeschlossen werden...

Soweit mein Latein...

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Wenn eh nur ein Gerät am Kabel hängt, dann sind keine Probleme zu befürchten, selbst ganz ohne Jumper.
Die meisten Laufwerke sind ohne Jumper automatisch CS und wenn dann nur eins am ersten Stecker hängt wirds unter Umständen lustig...


Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten