Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2007, 13:17   #9
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
@franznovak

Also ich würde FAT32 noch nicht abschreiben. Es gibt noch massiv viele Geräte/PC's, welche mit FAT32 laufen. Längst läuft nicht jedes XP-System auf NTFS.
Ich kenne sogar Leute, welche absichtlich ihre WinXP und Win2000 Systeme auf FAT32 laufen lassen, damit sie, im Falle eines Falles, auch mit einem alten Win98 System noch die Möglichkeit haben, an diese Daten zu kommen.

Gruss Wildfoot
Ich war auch lange "rückständig"...

Bis vor 2 Jahren war auch noch Win98SE in Verwendung, - es (98SE) war ein gutes/besseres Windows .
Danach kam aus Kompatibilitätsgründen WinXP, aber mit 4 Stk. FAT32-Partitionen ala ~30GB.
Zur Zeit beuge ich mich dem "NTFS-Druck", da die Platten immer größer werden...

Gruss franz
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten